Startseite » LICHT & TON » Audio » Mikrofon (FUNK-digital) » Sennheiser EW-DP ME2 SET (S4-7), digitaler EW Set in Frequenz von 630 - 662 MHz








Sennheiser EW-DP ME2 SET (S4-7), digitaler EW Set in Frequenz von 630 - 662 MHz
TOP
Sennheiser EW-DP ME2 SET
(S4-7) | 630 - 662 MHz | EU |
ist ein portables digitales UHF-Drahtlossystem mit Ansteckmikrofon ME 2 (Kugelcharakteristik). Für Filmemacher, Content Creator und Broadcaster
- Volldigitales, drahtloses UHF-Mikrofonsystem für Videoanwendungen
- Bluetooth für Synchronisierung und Steuerung
- Intelligente Benachrichtigungen mit Lösungsvorschlägen zur Fehlerbehebung
- Batteriemanagement mit Restlaufanzeige (Stunden: Minuten)
- Besonders lange Akkulaufzeit: Sender bis zu 12 Std., Empfänger bis zu 7 Std.
- Schnelles und flexibles Setup: Empfänger lassen sich magnetisch anbringen und sogar stapeln
- 134 dB Eingangsdynamik für verzerrungsfreie Übertragung
- Bis zu 56 MHz Schaltbandbreite sorgt für Flexibilität bei der Frequenzwahl
- Außergewöhnlich geringe Latenz (1,9 ms)
- Empfänger kann über USB-C-Anschluss geladen und gespeist werden
- Smart Assist App für Überwachung und Steuerung
- Im ENG Set oder einzeln erhältlich: Aufstecksender mit XLR- und 3,5-mm-Klinken-Eingängen, +48 V Phantomspeisung und Aufnahmemöglichkeit auf microSD-Karte
Lieferumfang:
- Digitaler portabler Ein-Kanal-Empfänger EW-DP EK
- Digitaler Bodypack-Sender EW-D SK
- Ansteckmikrofon ME 2 (Kugelcharakteristik)
- Montageset (Montageplatte, Kamera-Adapter, Gürtelclip und Schrauben)
- Li-Ionen-Akku BA 70 und zwei AA-Batterien
- Kabel 3,5-mm-Klinke (TRS) auf 3,5-mm-Klinke (TRS) (verriegelbar)
- Kabel 3,5-mm-Klinke (TRS) auf XLR (verriegelbar)
- USB-C-Ladekabel
Frequency variants | Region | |
Q1-6 | 470.2 - 526 MHz | EU, US, Canada, Middle East, Japan |
R1-6 | 520 - 576 MHz | EU, US, Canada, Australia, Middle East, Japan |
R4-9 | 552 - 607.8 MHz | EU, US, Canada, Australia, Middle East, Japan |
S1-10 | 606.2 - 693.8 MHZ | EU, UK, Australia, Korea, Japan |
S1-7 | 606.2 - 662 MHz | UK, Australia, Korea, Japan |
S4-7 | 630 - 662 MHz | EU |
S7-10 | 662 - 693.8 MHz | China |
U1/5 | 823.2 - 831.8 MHz & 863.2 - 864.8 MHz | EU, UK |
V3-4 | 925.2 - 937.3 MHz | Korea |
Y1-3 | 1785.2 - 1799.8 MHz | EU, UK, Australia |
Audio-Link Frequenzbereich | S4-7: 630 – 662 MHz |
Bluetooth® Low Energy (BLE) Frequenzbereich | 2402 - 2480 MHz |
Audio-Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz (-3 dB) @ 3 dBfs |
Klirrfaktor | ≤ -60 dB für 1 kHz @ -3 dBfs Eingangspegel |
Dynamikumfang | 134 dB |
Systemlatenz | 1,9 ms |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +55 °C |
Relative Luftfeuchte | 5 - 95 % (nicht kondensierend) |
EW-DP EK | |
Eingangsspannung | ~ 1,8 - 4,35 V |
Eingangsstrom | Typ. < 250 mA / Max. < 400 mA (BA 70) Typ. < 400 mA / Max. < 750 mA (2x AA Batterien) < 300 mA@5 V (USB-C standalone) |
Spannungsversorgung | 2x AA Batterien 1,5 V oder BA70 Akkupack oder USB-C PD (max.):
|
Sendeleistung | BLE: max. 10 mW EIRP |
Audio - Ausgangsleistung | < 2 dBV max. (high level) / < 4dBU max (high level) |
Kopfhörerausgang | < 50 mW into 16 Ohms |
Maße | 86 x 67 x 28 mm |
Gewicht | ca. 140 g |
EW-D SK (Taschensender) | |
Eingangsspannung | 2,0 bis 4,35 V |
Eingangsstrom | < 300 mA |
Spannungsversorgung | 2x AA-Batterien 1,5 V (Alkali-Mangan) oder 1x BA 70 Akkupack |
Bandbreite | 200 kHz |
Sendeleistung | Audio-Link: 10 mW ERP (Bereich Y1-3: 12 mW ERP) BLE: max. 10 mW EIRP |
Maße | 63 x 80 x 20 mm (ohne Antenne) |
Gewicht | ca. 120 g |
M2 (Lavalier-Mikrofon) | |
Wandlerprinzip | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon |
Richtcharakteristik | Kugel |
Freifeld-Leerlauf- Übertragungsmaß (1 kHz) | 17 mV/Pa |
Max. Schalldruckpegel bei 1 kHz | 130 dB |
Frequenzgang | 50 bis 18.000 Hz |
Ersatzgeräuschpegel, A-Bewertung | 32 dB |
Anschluss | 3,5-mm-Klinkenbuchse |
Kabellänge | ca. 1,60 m |
Versorgungsspannung | 7,5 V |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Hersteller Informationen
Sennheiserhttp://www.sennheiser.com
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.