
Der 1HE große digitale 2-Kanal-Empfänger ist für anspruchsvolle Live-Produktionen und arbeitet im Frequenzbereich von 470 - 714 MHz.
Die Dante-Version mit einer Audinate Brooklyn ll Karte bietet zusätzlich einen Amphenol RJ-45-Anschluss zur Einbindung des Empfängers in ein Dante-Netzwerk.
Die neue Drahtlosserie Digital 6000 bietet die bewährte Technologie, Qualität und Übertragungssicherheit der Spitzenserie Digital 9000 ohne Abstriche bei der HF-Übertragung oder Audioqualität.
Dabei ist sie dank ihrer Langlebigkeit, Bedienerfreundlichkeit und Kompatibilität mit ggf. bereits vorhandenen Sennheiser Produkten wie Antennen und Mikrofonkapseln extrem wirtschaftlich.
Digital 6000 fügt sich nahtlos in vorhandene digitale oder analoge Infrastrukturen ein und unterstützt die Software Wireless Systems Manager (WSM), mit der das Mikrofonsystem bequem überwacht und ferngesteuert werden kann. Damit eignet sich Digital 6000 ideal für Touring- und Rental-Unternehmen, für Theater- und Musical-Produktionen, für den Broadcast-Bereich, für Gotteshäuser sowie für Unternehmen.
- Geringe Systemlatenz von nur 3 ms.
- Robuster Long-Range-Mode (LR) mit intelligenten Sicherungsalgorithmen.
- Ausgefeilte Sendeelektronik verhindert störende Intermodulationen, selbst bei zahlreichen Sendern auf engem Raum.
- True Bit Diversity, Fehlerkorrektur und Fehlerverschleierung zum Schutz der Übertragungskanäle auch in schwierigen HF-Umgebungen.
- Äquidistantes Frequenzraster sorgt für die größtmögliche Anzahl von Kanälen und eine besonders einfache Konfiguration, selbst in stark genutzten Frequenzbandbreiten.
- Analoge und digitale Ausgänge (XLR, Klinke, AES-3)
- Große Schaltbandbreite von 244 MHz.
- Bedienfreundlichkeit für Toningenieure und HF-Manager.
- Zuschaltbarer Verschlüsselung, was besonders für den Einsatz im Konferenzbereich und in Unternehmen wichtig ist.
Keine Kompromisse, auf keiner Bühne: Der digitale 2-Kanal-Empfänger EM 6000 findet mit einer große Schaltbandbreite von 244 MHz in jeder Umgebung zuverlässige Übertragungswege. Sein legendärer LR-Mode (bekannt aus der Meisterklasse Digital 9000) sichert hochwertige Audiosignale selbst in anspruchsvollsten Hochfrequenzszenarien. Fehlerkorrektur und Audiofehlerverschleierung erkennen und korrigieren Probleme, lange bevor sie überhaupt hörbar werden. Sie garantieren selbst dort noch zuverlässige Verbindungen, wo andere Systeme bereits ausfallen.
Mit seinem äquidistanten Frequenzraster ermöglicht Digital 6000 einfachste Frequenzkonfiguration und hohe Spektraleffizienz. Dank der hohen Intermodulationsresistenz lassen sich weit mehr Kanäle einrichten als bislang üblich. Bis zu acht Empfänger können direkt mit nur einem Antennenpaar kaskadiert werden.
Maximaler Überblick, schnelle Einrichtung, kurze Wege zu wichtigen Funktionen: Das Konzept für die neue Bedienungsoberfläche auf kontrastreichen, weißen OLED-Displays kommt aus der Praxis. Alle Vitalparameter sind auf einen Blick zusammengefasst. Wichtige Funktionen sind ohne lange Navigationswege direkt über Homescreens erreichbar. Das Auto-Setup ermöglicht einen Scan und Frequenzverteilung an alle angeschlossenen Geräte direkt im Empfänger, natürlich lässt sich Digital 6000 auch über den Wireless System Manager (WSM) kontrollieren und konfigurieren.
Digital 6000 fügt sich nahtlos in vorhandene digitale oder analoge Infrastrukturen ein. Der Empfänger EM 6000 verfügt über einen digitalen AES-3-Ausgang mit Wordclock Ein- und Ausgängen, hochwertige trafosymmetrische analoge XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgänge sowie einen 6,3 mm Kopfhörerausgang.
Der EM 6000 ist kompatibel mit UHF-Sennheiser-Antennensystemen.
- 2-Kanal-Empfänger
- 19 Zoll 1-HE-Format
- Die Systemlatenz liegt bei 3 Millisekunden
- Große Schaltbandbreite von 244 MHz und deckt so die drei Senderversionen (470 – 558 MHz, 550 – 638 MHz und 630 – 718 MHz) damit ab
- Legendärer Long-Range-Mode (LR) mit proprietärem Audio Codec (SeDAC) der Meisterklasse Digital 9000
- True-Bit-Diversity nutzt beide Empfangspfade, kombiniert deren Informationsgehalt und erhält so das bestmögliche Signal
- Äquidistantes Frequenzraster für maximale Kanaldichte und einfachstes Setup
- 32 hoch-selektive HF-Vorfilter für optimale Unterdrückung von Störsignalen bereits am Antenneneingang
- Fehlerkorrektur und Audiofehlerverschleierung
- AES 256 Verschlüsselung
- Automatisches Frequenzsetup
- Digitale und trafosymmetrische analoge Ausgänge XLR-3, 6,3 mm Klinke, AES-3,
Dante mit Brooklyn II Karte und Amphenol RJ-45 - Integrierte Antennensplitter für Kaskadierung von bis zu 8 Geräten
- Hochwertiges OLED-Display pro Kanal
- „Link Quality“-Anzeige (LQI)
- Wireless Systems Manager (WSM) kompatibel
- Kompatibel mit Standard Sennheiser UHF-Antennen
- Kompatibel mit Digital 9000 Sendern im Long-Range-Mode
- MADE IN GERMANY

Lieferumfang zum digital EM-6000-Dante:
1x Sennheiser EM 6000-Dante-EU
1x Netzkabel (Kaltgerätekabel)
1x Kurzanleitung
1x Sicherheitshinweise
2x Antennen
2x BNC Antennenkabel (50 Ω)
2x Gummifüße
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden