Startseite » SPEICHER & TAPES » Speicher/BackUp/NAS » Atomos SUMO 19'' 4K 4:2:2 AtomHDR SDI HDMI RAW Field-Recorder










Atomos SUMO 19'' 4K 4:2:2 AtomHDR SDI HDMI RAW Field-Recorder
-12%
" Sonderpreis nur so lange der Vorrat reicht "
Auf der NAB 2017 in Las Vegas stellt Atomos den SUMO vor.Den ersten HDR-fähigen 19'' Monitor, der in RAW, ProRes und DNxHR aufzeichnen kann.
Mit einer Leuchtdichte von 1200 Nit und AtomHDR ist der SUMO eine optimale und preisgünstige Lösung für den HDR-Produktionsworkflow.
Aber auch als On-Set-Rekorder ist er zu verwenden. Ausgestattet mit HDMI 2.0 und Quad SDI (3GQuadLink/6G/12G) Anschlüssen können Signale von allen gängigen DSLR und Videokameras ind ProRes, DNxHR oder auch RAW in CDNG (z.B. voni Sony FS5/FS7/FS700, Canon C300MKII/C500 oder Panasonic VariCam LT) aufgezeichnet werden.
Neu bei Atomos ist die Switcher-Funktion, die Multi-Cam-Mixing für bis zu 4 Eingangssignale und gleichzeitiges Aufzeichnen von 4 HD Signalen ermöglicht.
Der SUMO verfügt über ein robustes Aluminium-Gehäuse, das auch extremen Produktionsumgebungen standhält.
- Aufnahmen 4:2:2 mit 12 Bit Raw; 10-Bit ProRes/DNxHR bis zu 4K p60
- Aufzeichnung auf optionaler 2,5" SSD oder HD Festplatte
- High Bright 1200 Nit und AtomHDR für Outdoor-Shooting
- 19" SuperAtom IPS Touchscreen Panel mit 1920x1200
- Videoeingang: 1x HDMI (2.0) oder 4x SDI (3G bis 12G)
- Videoausgang: 1x HDMI / 1x SDI
- ProRes oder DNxHR
- Raw to CDNG
- Multi-Cam-Mixing
- Video signal conversion (HDMI zu SDI / SDI zu HDMI)
- 4x HD Signale können gleichzeitig aufgezeichnet werden
- Eingebauter Lautsprecher
- robustes Aluminium Gehäuse
- Stromverbrauch (ca.): 75 Watt
- Mit optionaler Akkuplatte für V-Mount oder AB-Akkus
- Gewicht 5,6kg (ohne Zubehör)
- Abmessung ohne Zubehör: 504 x 310 x 63mm (BxHxT)
Mitgeliefertes Zubehör:
1x Master Caddy
1x Netzteil
1x Adapter für optionale V-Mount Akkuplatte
2x Standfuß
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.