Startseite » KAMERAZUBEHÖR » Objektiv » Zubehör » Sony LA-EB1 B4-Objektivadapter für PXW-FX9, -FS7 und -FS7II

Sony LA-EB1 B4-Objektivadapter für PXW-FX9, -FS7 und -FS7II
NEU
-5%
Sony LA-EB1
B4-Objektive werden mit der PXW-FX9*, -FS7 und -FS7II verwendet
Der Befestigungsadapter LA-EB1 ermöglicht die Befestigung von B4-Objektiven und erlaubt Aufnahmen mit einer großen Tiefenschärfe bei hohem Zoomfaktor. Mit diesem Adapter entstehen dank einem kleinen F-Drop von nur 0,6 helle Bilder (mit dem 2K Center Scan-Modus der PXW-FS7 und -FS7II oder dem S16 2K-Modus der PXW-FX9).
* Die PXW-FX9 erfordert Version 3.0 oder höher
Optimale Handhabung des B4-Objektivs
Die Kompatibilität mit der Kommunikationsschnittstelle von B4-Objektiven unterstützt die Nachrichtenproduktion, genau wie bei Schulter-Camcordern. Der Aufnahmestart/-stopp kann mit der am Objektiv angebrachten REC-Taste durchgeführt werden, während der Servo-Zoom eine einhändige Bedienung unterstützt. Objektivinformationen wie Blende und Fokus können im Sucher der Kamera angezeigt und als Metadaten zur Verwendung in der Postproduktion gespeichert werden.
* Erfordert Gleichstromversorgung von CBK-FS7BK, XDCA-FS7 oder XDCA-FX9.
Schneller, einfacher Objektivwechsel
B4-Objektive können schnell, einfach und ohne Werkzeug an der PXW-FX9, -FS7 oder -FS7II angebracht werden.
Klare Bilder mit geringer Aberration
ALAC (Auto Lens Aberration Compensation) verringert chromatische Aberrationen bei der Verwendung von B4-Objektiven, die die ALAC-Funktion unterstützen.
* Erfordert Gleichstromversorgung von CBK-FS7BK, XDCA-FS7 oder XDCA-FX9
Optimale Nutzung der Objektiveigenschaften
Die Flexibilität, B4- oder E-Mount-Objektive mit der PXW-FX9, -FS7 und -FS7II zu verwenden, erlaubt Sendern und Unternehmen die optimale Nutzung der Eigenschaften von B4- und E-Mount-Objektiven. Sie ermöglicht die Bilderfassung sowohl mit einer großen als auch mit einer kleinen Tiefenschärfe mit einer einzigen Kamera.
Lieferung:
1x LA-EB1 Adapter
LA-EB1_function_Table .pdf
Herunterladen
B4-Objektive werden mit der PXW-FX9*, -FS7 und -FS7II verwendet
Der Befestigungsadapter LA-EB1 ermöglicht die Befestigung von B4-Objektiven und erlaubt Aufnahmen mit einer großen Tiefenschärfe bei hohem Zoomfaktor. Mit diesem Adapter entstehen dank einem kleinen F-Drop von nur 0,6 helle Bilder (mit dem 2K Center Scan-Modus der PXW-FS7 und -FS7II oder dem S16 2K-Modus der PXW-FX9).
* Die PXW-FX9 erfordert Version 3.0 oder höher
Optimale Handhabung des B4-Objektivs
Die Kompatibilität mit der Kommunikationsschnittstelle von B4-Objektiven unterstützt die Nachrichtenproduktion, genau wie bei Schulter-Camcordern. Der Aufnahmestart/-stopp kann mit der am Objektiv angebrachten REC-Taste durchgeführt werden, während der Servo-Zoom eine einhändige Bedienung unterstützt. Objektivinformationen wie Blende und Fokus können im Sucher der Kamera angezeigt und als Metadaten zur Verwendung in der Postproduktion gespeichert werden.
* Erfordert Gleichstromversorgung von CBK-FS7BK, XDCA-FS7 oder XDCA-FX9.
Schneller, einfacher Objektivwechsel
B4-Objektive können schnell, einfach und ohne Werkzeug an der PXW-FX9, -FS7 oder -FS7II angebracht werden.
Klare Bilder mit geringer Aberration
ALAC (Auto Lens Aberration Compensation) verringert chromatische Aberrationen bei der Verwendung von B4-Objektiven, die die ALAC-Funktion unterstützen.
* Erfordert Gleichstromversorgung von CBK-FS7BK, XDCA-FS7 oder XDCA-FX9
Optimale Nutzung der Objektiveigenschaften
Die Flexibilität, B4- oder E-Mount-Objektive mit der PXW-FX9, -FS7 und -FS7II zu verwenden, erlaubt Sendern und Unternehmen die optimale Nutzung der Eigenschaften von B4- und E-Mount-Objektiven. Sie ermöglicht die Bilderfassung sowohl mit einer großen als auch mit einer kleinen Tiefenschärfe mit einer einzigen Kamera.
Lieferung:
1x LA-EB1 Adapter
LA-EB1_function_Table .pdf
Herunterladen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.